Für die Ewigkeit »
So oft die Kaiserthermen in Trier oder die Klagemauer in Jerusalem bereits abgelichtet wurden, Alfred Seilands Aufnahmen des ehemaligen „Imperium Romanum“ zeigen etwas Neues vom architektonischen Erbe Roms.
Mehr...Experiment »
Keine Probe, keine Regie, keine Kostüme. Erst zu Beginn der Vorstellung erhält der Schauspieler oder die Schauspielerin den Text und wird „Wäiss Kanéngchen, rout Kanéngchen“ nur einmal spielen – so das Konzept des iranischen Autors Nassim Soleimanpur. Ein Experiment, das wunderbar funktioniert.
Mehr...Kinderbuch »
Steinalt ist der Wisent, Tier des Jahres 2014, und weil Kasimir ein derart neugieriges Kälblein ist, besucht er prompt einen Zoo, um Bekanntschaft mit den selten gewordenen fernen Verwandten zu machen. So beginnt ein lustiges Abenteuer.
Mehr...Walfer Bicherdeeg – Jubiläumsausgabe »
Zum 20. Geburtstag alles Gute – und eine eigene App, mit welcher man nicht nur das vollständige Programm der diesjährigen Ausgabe entdecken kann, sondern auch die traditionsreiche Geschichte der „Walfer Bicherdeeg“, die Literaturszene Luxemburgs und der Großregion sowie Interviews mit u.a. Lambert Schlechter (Foto), Germaine Goetzinger und Jemp Schuster.
Mehr...