Mathe statt Magie »
Sebastiano Tronto kann etwas ganz Besonderes: Mit nur 16 Zügen löst er einen Zauberwürfel. Mit „The Rubik Show“ will der Doktorand der Mathematik seine Kniffs an Schüler weitergeben. Er verrät, was Mathematik mit dem Lösen des Zauberwürfels zu tun hat – und dass es keine Superkräfte dafür braucht.
Mehr...Es bleibt, wie es ist »
Aus medizinischer Sicht ist die Ausgangsbeschränkung bei einer Arbeitsunfähigkeit fragwürdig. Bei vielen Erkrankungen sind sportliche Aktivitäten und soziale Kontakte Teil der Therapie. Ändern will die CNS ihre Regelungen trotzdem nicht.
Mehr...Bloß nichts vorkauen »
Ob Eltern ihren Kindern bei den Hausaufgaben helfen sollen oder sie dabei sogar beaufsichtigen, ist ein kniffliges Thema. Doch ein Grundsatz gilt: Interesse ist gut, Kontrolle nicht immer.
Mehr...Reißleine »
Das Kreuzband ist das besterforschte Band im menschlichen Körper. Die Zahl der Kreuzbandverletzungen wächst dennoch stetig und immer mehr Jüngere sind davon betroffen. Was steckt hinter dieser Knieverletzung?
Mehr...